Das Alpbachtal und seine sehenswerten Ecken
Tirol ist eines der beliebtesten Reiseziele in den Alpen. Mancherorts regiert Trubel, - im Alpbachtal Seenland herrscht eine entspannte, herzliche Atmosphäre. In den malerischen Dörfern des Alpbachtales, Brandenbergtales und Inntales und der mittelalterlichen Glasstadt Rattenberg laden Geschichte und Kultur ein, altes Tiroler Brauchtum, Kunst und Kultur zu entdecken.
Ausflugsziele, Kultur und Geschichte
- Museum Tiroler Bauernhöfe
Das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach ist Tirols größtes Freilichtmuseum. Wo in alten Zeiten die Menschen in der alten Stube saßen, Holz sägten, Getreide mahlten, schmiedeten oder dreschten, kann man heute erfahren, wie man einst wohnte und arbeitete. - Museumsfriedhof Kramsach
Im Museumsfriedhof (Lustiger Friedhof) Kramsach haben Schmuckstücke alter Grabdenkmäler einen würdigen Platz gefunden und bringen die Besucher mit ihren Inschriften zum Schmunzeln. - Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg
Das Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg führt seine Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Tiroler Bergbaugeschichte. Hier ist das Bergbau- und Hüttenwesen von der Bronzezeit bis zur Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert anschaulich dokumentiert. - Augustiner Museum Rattenberg
Das Augustiner Museum in der historischen Glasstadt Rattenberg zeigt Tiroler Kunstschätze aus neun Jahrhunderten, darunter Meisterwerke aus Romanik und Gotik sowie Zeugnisse religiöser Volkskunst. - Handwerkskunstmuseum Rattenberg
Im Handwerkskunstmuseum (Nagelschmiedhäuser) in Rattenberg wurden noch bis 1912 Nägel gefertigt. Die pittoresken Häuser am Rand der Altstadt Rattenbergs bieten interessante Einblicke, wie das Leben der Handwerker früher einmal war. - Alpbacher Bergbauernmuseum
Das Alpbachtal mit seinen sanften Gipfeln, den grünen Almen und romantischen Dörfern mit den Holzhäusern ist schon an und für sich sehenswert. Im Alpbacher Bergbauernmuseum, einem Bauernhof aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts, kann man sehen und fühlen, wie hart und bescheiden das Leben auf einem Bergbauernhof war. - Kisslinger Kristallglas
In die Zauberwelt des Glases entführt sie Kisslinger Kristallglas in Rattenberg. Gut möglich, dass Sie den kreativen Erzeugnissen der Glasbläser, Schleifer, Maler und Graveure auf der großen Ausstellungsfläche nicht widerstehen können. - Naturpark Matzen
Nach so viel Sehenswertem in der näheren Umgebung möchten wir Ihnen den Naturpark Matzen nicht vorenthalten. Das Schloss Matzen südlich von Brixlegg stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es verfügt über herrliche Parkanlagen nach englischem Vorbild, die zu den schönsten und wertvollsten Kulturlandschaften Tirols gehören.
Wo sich das Alpbachtal von seiner schönsten Seite zeigt
Wir haben Ihnen bei weitem nicht alle Besonderheiten der Region vorgestellt!
Denn es lohnt sich, die Gegend Schritt für Schritt selbst zu entdecken - im Alpbachtal, in dem Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Headerbild: © Alpbachtal Seenland/ Bernhard Berger
Alpbachtal Card

Alle unsere Gäste erhalten kostenlos ab der ersten Nacht die Alpbachtal Card.
Folgende Leistungen sind für Sie als Gast mit der Alpbachtal Card inklusiv:
- Alle Sommerbergbahnen im Alpbachtal und in der Nachbarregion Wildschönau
- Regionalbusse
- Naturbadeseen und Schwimmbäder
- Museum Tiroler Bauernhöfe und vieles mehr ...